Kundin
Stiftung Solina
Leistungen
Employer Branding
Analyse und Research
Prototyping
Webdesign
UX-Texte
Oft beginnt ein gutes Projekt mit einem kleinen Zweifel. Bei Solina war es die Frage: Wird eigentlich genug sichtbar, was uns als Arbeitgeberin besonders macht? Ein neuer Standort stand kurz vor der Eröffnung. Viele Stellen mussten besetzt werden. Und das mitten im Fachkräftemangel.
Pflegekräfte sind gefragt. Darum gehören die Jobangebote ins Rampenlicht.
Solina hat viel zu bieten. Das muss für Interessierte aber auch sichtbar sein.
Also zückten wir die Lupen und schauten mit dem Employer Branding Check genau hin. Wo überzeugt die Arbeitgeberin? Wo bleibt Potenzial ungenutzt? Schnell war klar: Solina war zwar gut aufgestellt, digital präsent, professionell unterwegs. Doch die Bühne fürs Recruiting fehlt. Die Antwort darauf war eine eigenständige Karriereplattform. Aufgeräumt, zielgerichtet. Fokussiert auf die Menschen, die Solina sucht.
Die Karrierewelt hat nun einen eigenen Auftritt. Die Unternehmensseite bleibt aber immer einen Klick entfernt.
Wer Bewerbungen erhalten will, muss erreichbar sein. Das braucht offene Türen, kurze Wege, klare Ansprache.
Schritt für Schritt: Der Weg zum Stellenantritt bleibt klar und nachvollziehbar.
Die beiden Seiten solina.ch und jobs.solina.ch sind im Design eigenständig und vermitteln unterschiedliche Botschaften.
Der Button zum Bewerben bleibt immer in Sichtweite. Für den schnellen Klick, egal wo man ist.
Solina hat viele Stellen im Angebot. Mit smartem Filter bleibt es übersichtlich.
Jeder Tab sitzt: Aus den bereits vorhandenen Wireframes wurde mehr gemacht.
Jede Hürde gehört beseitigt: Die Seite klärt offene Fragen, bevor sie zum Stolperstein werden.
Aus der Analyse wurde ein konkreter Auftritt: Eine Plattform mit klarer Struktur, UX-optimierter Navigation und Texten, die Menschen direkt ansprechen. Vom ersten Klick bis zur Bewerbung: Der Auftritt ist nutzerfreundlich, mobil optimiert und auf die Zielgruppen zugeschnitten.
Jede Formulierung verbindet den konkreten Bereich mit einem emotionalen Mehrwert.
So wird aus einem Job mehr als nur eine Aufgabe.
Die Headline setzt den Ton und zeigt Perspektive.
Wer bei Solina arbeitet, soll sich angesprochen fühlen. Nicht gesucht. Die Karriereplattform zeigt genau das und schafft Vertrauen, noch bevor das erste Gespräch beginnt. Wie man so schön sagt: Der erste Eindruck zählt. Das gilt auch für Arbeitgeberinnen. Und Solina macht jetzt einen, der bleibt.