Visualisierung der Mobile Startseite von jobs.solina.ch
Mehr als Pflege. Lebensqualität beginnt mit dir.

Kundin
Stiftung Solina

Leistungen
Employer Branding
Analyse und Research
Prototyping
Webdesign
UX-Texte

Solina ist eine bedeutende Institution für Langzeitpflege, betreutes Wohnen und soziale Begleitung. Und doch stand die Karrierewelt etwas im Schatten. Unser Employer Branding Check legte den Finger auf genau diese Stelle. Daraus entstand eine Plattform, die mehr zeigt als Stellenprofile.

Sechs verschiedene Mobile Screens von jobs.solina.ch visualisieren das Design.

Alles im Lot?

Manchmal beginnt ein gutes Projekt mit einem kleinen Zweifel. Bei Solina war es die Frage: Wird eigentlich genug sichtbar, was uns als Arbeitgeberin besonders macht? Insbesondere, weil eine grosse Herausforderung anstand: Ein neuer Standort öffnete bald seine Türen, viele Stellen mussten besetzt werden. Und das mitten im Fachkräftemangel. Unser Employer Branding Check sollte Antwort geben und brachte den Stein ins Rollen.

Auf Spurensuche

Ehrlich gesagt waren wir uns zuerst nicht sicher, ob wir gebraucht werden. Solina war gut aufgestellt, digital präsent, professionell unterwegs. Doch gerade dort, wo alles gut aussieht, lohnt sich der zweite Blick. Unser Check zeigte: Die Karrierewelt holte nicht raus, was Solina als Arbeitgeberin besonders macht. Also haben wir gemeinsam nachgeschärft. Und nicht nur verbessert, sondern neu gedacht. Herausgekommen ist jobs.solina.ch: eine eigenständige Karriereplattform. Losgelöst von der Corporate Website, die Solina jetzt als Arbeitgeberin sichtbar macht.

Mitten im Thema

Als wir dazukamen, lag bereits ein erstes Grundgerüst auf dem Tisch. Grobe Wireframes, erste Konzepte, ein Plan mit Luft nach oben. Solina war mitten im Prozess und wir jetzt auch. Statt alles über den Haufen zu werfen, haben wir hingeschaut, sortiert und weiterentwickelt.

Drei verschiedene Wireframes von jobs.solina.ch visualisieren den Prototyp.

Jeder Tab sitzt: Aus den vorhandenen Wireframes wurde mehr gemacht.

Gegenüberstellung der Corporate Website mit der Karrierewelt mit den beiden Mobile Startseiten

solina.ch und jobs.solina.ch: Klare Trennung, klare Botschaften.

Von Skizze zu Substanz

Die Wireframes wurden zum klickbaren Prototyp, die Inhalte geschärft, die User Journeys getestet. Immer mit den richtigen Fragen im Blick: Wer soll sich angesprochen fühlen? Was überzeugt beim ersten Klick? Und wie erzählt man eine Arbeitgebermarke so, dass sie nicht nur informiert, sondern berührt?

Design ohne Umwege

Der farbige Anstrich kam erst am Schluss. Solina hatte bereits ein starkes Markenbild. Also konnten wir auf bestehende Schriften, Farben und Formen zurückgreifen. Was das Ganze angenehm effizient machte.

Eigene Welt im Markenhaus

Die eigentliche Herausforderung lag woanders: Mit einer vorgegebenen Designsprache eine Karrierewelt schaffen, die sich einfügt und trotzdem eigenständig wirkt. Kein Fremdkörper, sondern wie ein eigener Raum innerhalb der Marke. Ein Bereich, der Lust macht, bei Solina einzusteigen.

Visualisierung des Floating-Buttons auf der Detailseite eines Stellenbeschriebs

Der Button zum Bewerben bleibt treu an deiner Seite. Für den schnellen Klick, egal wo du gerade bist.

Visualisierung der Startseite auf Desktop

Karrierewelt mit klarem Label. Die Unternehmensseite bleibt aber nur einen Klick entfernt.

Visualisierung von Teaser-Elementen, welche auf Stellenbeschriebe verlinken.

Stellen im Rampenlicht: So gehen wichtige Jobs nicht in der Masse unter.

Visualisierung vom Bewerbungsprozess

Schritt für Schritt: Der Weg zum Stellenantritt bleibt klar und nachvollziehbar.

Visualisierung des Accordions, welches die Vorteile von Solina als Arbeitgeberin aufzählt.

Ein Blick genügt: Die Vorteile für Bewerber:innen sind auf den Punkt gebracht.

Visualisierung eines Filters für den Arbeitsort sowie ein Filter, um Ausbildungsberufe zu selektieren

Bei vielen Stellen mit smartem Filter den Überblick behalten.

Visualisierung der Möglichkeit, sich nicht nur digital, sondern auch per Post zu bewerben

Kontaktmöglichkeiten, die alle abholen. So bleibt der Bewerbungsweg offen und barrierefrei.

Visualisierung eins Accordions mit Fragen und Antworten zu den Arbeitsbedingungen bei Solina

Wir sagen, was Sache ist. Damit keine Fragen offen bleiben.

Texte, die Türen öffnen

Das beste Design nützt wenig, wenn die Sprache nicht mitzieht. Also haben wir Texte entwickelt, die UX und Marke verbinden. Klickt man sich nun durch Solinas neue Karrierewelt, merkt man schnell: Hier klingt’s nach Menschen, nicht nach Marketing. Die Texte machen Mut, ohne zu übertreiben. Und treffen einen Ton, der zu Solina passt: professionell, herzlich, einladend. Bestenfalls so, als würde jemand aus dem Team persönlich durch die Seite führen.

Mehr als Pflege. Lebensqualität beginnt mit dir.

Jede Formulierung verbindet den konkreten Bereich mit einem emotionalen Mehrwert.

Mehr als Service. Du sorgst für Wohlbefinden.

So wird aus einem Job mehr als nur eine Aufgabe.

Mehr als Theorie. Deine Zukunft beginnt hier.

Die Headline setzt den Ton: Perspektive statt Ausbildung.

Die Einladung steht

Solina war schon stark. Jetzt sieht man’s auch. Dank klarer Strategie, nutzerfreundlicher Gestaltung und der sauberen technischen Umsetzung von Terminal8. Die neue Karrierewelt zeigt, wofür die Organisation steht und macht Lust, ein Teil davon zu werden. Sie gibt Orientierung und spricht Menschen an, die etwas bewirken wollen. Genau wie Solina selbst.

Marke im Tiefschlaf? Design von vorgestern? UX ein Fremdwort? Melde dich bei Chrigi Lauener.