Kundin
Energie Thun
Leistungen
Markenstimme
Webseitentexte
UX-Texte
Textschulung
Naming
Die Energie Thun AG versorgt zuverlässig die Region. Aber sie sprach bisher nicht die Sprache der Menschen, die sie nutzen. Zwischen Fachbegriffen und Formularen ging der persönliche Draht oft verloren. Also haben wir dafür gesorgt, dass die Kommunikation genauso zuverlässig ankommt wie der Strom selbst.
Eine Markenstimme ist mehr als Wortwahl und Text. Sie ist der sprachliche Charakter einer Marke. Sie sorgt, dass eine Marke auch kommunikativ unverwechselbar ist. Konsistent über alle Kanäle, wiedererkennbar für alle Zielgruppen, egal ob auf der Website oder am Kundentelefon. Für Energie Thun durften wir genau das entwickeln und haben festgelegt, wie die Marke spricht.
Eine gute Markenstimme ist kein Zufall.
Die Sprache macht spürbar, was die Marke verspricht.
In einer nützlichen Markenstimme steckt vieles drin.
Wir haben nicht einfach drauflosgeschrieben. Sondern wir durchliefen einen mehrstufigen Prozess: Markenanalyse, Zielgruppenrecherche, Wettbewerbsvergleich. Darauf aufbauend entwickelten wir ein konsistentes Sprachsystem mit klaren Regeln, stilistischen Leitplanken und konkreten Beispielen. In enger Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus dem Unternehmen wurde die Markenstimme präzise geschärft, bis sie sass.
Die Stimme von Energie Thun basiert auf vier klaren Eigenschaften. Und bleibt damit stimmig.
Damit’s nicht drunter und drüber klingt, definieren wir Richtlinien.
Beispiele helfen, den richtigen Ton zu treffen.
Die neue Stimme klingt, wie Energie Thun ist: aus der Region, zugänglich und mit einer Portion Leichtigkeit. Sie sagt verständlich, was Sache ist. Ohne Schnickschnack, aber mit Gefühl. Sie wechselt nicht bei jedem Kanal den Ton, sondern bleibt sich treu. Und genau deshalb fühlt sie sich vertraut an. Weil die Kund:innen spüren: Das ist nicht irgendein Energieversorger. Das ist Energie Thun.
Die Theorie steht, jetzt spricht die Praxis. Auf Basis der neuen Markenstimme haben wir sämtliche Inhalte für die neue Website getextet. Diese wurde von unseren Freunden bei WeLoveYou gestaltet und entwickelt. Wir lieferten die Worte, sie den passenden Rahmen.
Über 40 Pages verfassten wir im richtigen Ton: Fliesstext, Buttons, Fehlermeldungen, Formulare, Navigation. Mal sachlich, mal charmant. Aber immer so, dass man gern bleibt. Weil man versteht, was gemeint ist, schnell findet, was man braucht und sich dabei gut aufgehoben fühlt.
Der neue Text holt die Mitarbeitenden ins Rampenlicht und verankert die Energieversorgung im Alltag.
Aufmerksamkeit für trockene Themen: Die Headline gehört zu einem Text über Wasserhärte.
Die Markenstimme gibt die Richtung vor. Auch im Workshop für die neuen Produktnamen.
Die Website taucht tief, aber verständlich in Themen ein und schafft Transparenz.
Verlinkt mit Verstand: Das Teaser-Element führt nicht nur weiter. Sondern sagt schon, worum’s geht.
Für den Naming-Workshop waren wir zu Gast in Thun.
Die Headline steht dort, wo Energie Thun Talente anspricht.
Die Karriereseite bringt das Arbeitgeberversprechen auf den Punkt.
Wir machen auch potenziell trockene Themen menschlich und nahbar. Mit Klarheit, Ehrlichkeit und ein bisschen Selbstironie. So bleibt man gerne dabei.
Damit die neue Markenstimme nicht nur auf dem Papier gut klingt, sondern auch intern lebt, haben wir das Kommunikationsteam von Energie Thun geschult. Speziell auf sie zugeschnitten gab’s nicht nur Theorie, sondern echte Praxis. Wir haben gemeinsam Alltagsfälle durchgespielt, Texte besprochen und Fragen geklärt. Nun ist das Team bereit, um selbst stimmig zu kommunizieren. Und damit war auch die letzte Phase im FRESCH Way abgehakt: Die Verbreitung.
Jetzt weiss die Marke nicht nur, was sie sagt. Sondern auch, wie sie klingt. Und genau das öffnet Türen: für alles, was noch kommt. So war etwa ein Workshop für die Produktnamen ein logischer nächster Schritt. Gemeinsam mit dem Team haben wir Sprache kreativ und markengerecht weitergedacht. Denn wenn die Stimme steht, beginnt die Kommunikation erst richtig.