FRESCH Podcast
FRESCH Podcast
FRESCH Podcast

#neugierig

Alle reden über Purpose. Und Vision. Und Mission. Zugegeben: Auch wir haben diese Begriffe schon durcheinandergebracht. Deshalb haben wir uns ein paar klärende Schlüsselfragen zusammengestellt.

Diese drei Begriffe klar festzulegen, ist nicht ganz einfach. Aber: Vision, Mission und Purpose sind die Basis einer starken Markenidentität. Deshalb finden wir es umso wichtiger, diese drei Begriffe zu klären. Und zwar möglichst einfach. Gerne über ein paar Schlüsselfragen.


Purpose

Warum reisen wir überhaupt? Wenn wir mit Unternehmen am Purpose arbeiten, starten wir mit dem Denkmodell des Golden Circle von Simon Sinek. Es unterscheidet drei Ebenen, die ein Unternehmen von innen nach aussen beschreiben:
 

  1. Das «Warum» ist der Kern und klärt die Frage, warum es uns gibt. Er ist der tiefere Sinn, die Überzeugung und der Antrieb hinter dem Unternehmen: Also dessen Daseinsberechtigung.

  2. Im «How» zeigen sich die Werte, Prinzipien oder die besondere Art und Weise, wie das Unternehmen seine Leistungen erbringt.

  3. Auf der Ebene vom «What» wird es konkret sichtbar: mit den Produkten, Dienstleistungen, Angeboten.


Natürlich darf in diesem Zusammenhang der TED Talk von Simon Sinek nicht fehlen. Denn darin bringt er auf den Punkt, weshalb es sich lohnt, mit dem Warum zu starten.

Vision

Wohin soll die Reise gehen? Nach dem «Warum» folgt die Frage nach dem Wohin: Wo sehen wir uns in der Zukunft? Was wollen wir erreichen, wenn alles gelingt? Die Vision ist unser innerer Kompass auf lange Sicht. Oft gedacht auf einen Horizont von zehn Jahren.
 

Bei der Vision denken wir gross. Und am liebsten in Bildern: Statt Zahlen und Strategien geht es um Vorstellungskraft. Eine gute Vision inspiriert, fokussiert, motiviert und gibt die Richtung vor. Für Entscheidungen, Prioritäten und Zusammenarbeit.

1980 formulierte Bill Gates die Vision: Ein Computer mit Microsoft-Software auf jedem Schreibtisch und in jedem Zuhause. Ein einfaches Bild mit enormer Wirkung.


Mission

Wie reisen wir? Die Mission beschreibt, was wir im Alltag tun. Für wen und mit welchem Nutzen. Sie ist der operative Teil: Während der Purpose den Sinn klärt und die Vision das Zielbild liefert, übersetzt die Mission beides in konkretes Handeln. Eine gute Mission zeigt auf einen Blick, was wir anbieten, für wen wir das tun, wie wir dabei vorgehen und welchen Unterschied wir damit machen. Das hilft, uns im Alltag zu orientieren: ehrlich, klar und gerne auch ganz pragmatisch.

Die simple Mission von TED: Ideen verbreiten. Knapp, klar und absolut richtungsweisend für alles, was TED tut.


Weitere Markenbegriffe erklären wir in unserem Wiki.

Marke im Tiefschlaf? Design von vorgestern? UX ein Fremdwort? Melde dich bei Chrigi Lauener.